Bertoldi Bardolino Classico DOC Terra Rossa
€ 6,20 *
* zzgl. Versandkosten
Ein Rotwein mit leuchtendem und lebhaftem Rubinrot. Mit Duftnoten von Waldfrüchten wie Brombeere, Heidelbeere und Johannisbeeren. Ein samtig, Harmonischer Geschmack mit interessanter Würze, die typisch für das Anbaugebiet Gardasee ist.
- Artikelnummer: 16712
Produktbeschreibung
Weinbeschreibung
Ausbau: trocken
Weingut: Bertoldi
Herkunft: Gardasee/Italien
Alkoholgehalt: 12,5 %
Rebsorten: Corvina, Rondinella, Molinara
Optimale Trinktemperatur: 16-18°C
Inhalt: 750 ml
Grundpreis: 8,28 €/Liter
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Passt perfekt zu:
- Pasta
- Risotto
- Rotem Fleisch
- Käse
Bardolino Classico DOC Terra Rossa
Ein Rotwein mit leuchtendem und lebhaftem Rubinrot. Mit Duftnoten von Waldfrüchten wie Brombeere, Heidelbeere und Johannisbeeren. Ein samtig, Harmonischer Geschmack mit interessanter Würze, die typisch für das Anbaugebiet Gardasee ist, begleitet von einem natürlichen Aroma.
Der Bardolino Classico DOC Terra Rossa ist ein italienischer Rotwein, der in der Region rund um den Gardasee in Venetien beheimatet ist. Mit seinem fruchtigen Aroma und der feinen Würze repräsentiert er die besten Traditionen der Region. Dieser Wein begeistert durch seine leichte, unkomplizierte Eleganz, die ihn zum perfekten Begleiter für verschiedenste Speisen und Anlässe macht. In diesem Review werden wir auf alle Details eingehen, die den Bardolino Classico zu einem Erlebnis für alle Sinne machen.
Ein frischer Wind aus Bardolino
Der Bardolino Classico DOC Terra Rossaverkörpert den Geist des Gardasees in Venetien. Er ist ein Wein, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern durch seine feine Struktur und Eleganz jeden Moment verzaubern kann. Mit einer harmonischen Kombination aus Fruchtigkeit, Würze und einer leichten Tanninstruktur ist er perfekt für all jene, die einen sanften und gleichzeitig ausdrucksstarken Rotwein schätzen.
2. Überblick: Was macht Bardolino Classico DOC Terra Rossa so besonders?
Der Bardolino Classico ist ein DOC-zertifizierter Wein und weist dadurch höchste Qualitätsstandards auf. Der Begriff "Classico" bezeichnet die historische Anbauzone, die als besonders geeignet für die Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara gilt, aus denen dieser Wein hauptsächlich besteht. Diese Kombination bringt einen Wein hervor, der leicht und gleichzeitig tiefgründig ist – ideal für eine breite Palette an Anlässen.
3. Das Weingut und die Herkunft: Ein Geschmack der Region
Der Bardolino Classico stammt aus einer Region, die sich seit Jahrhunderten dem Weinbau widmet. Die Böden um den Gardasee, die reich an Mineralien und gut durchlüftet sind, tragen zur einzigartigen Mineralität und Tiefe dieses Weins bei. Das Weingut setzt auf traditionelle Techniken und kombiniert diese mit modernen, nachhaltigen Anbaumethoden, was die Einzigartigkeit des Bardolino unterstreicht.
4. Verkostung: Ein tiefes Geschmacksprofil
Die Verkostung dieses Weins ist ein sinnliches Erlebnis, das bereits beim ersten Blick ins Glas beginnt.
4.1 Farbe und Klarheit – Der erste visuelle Eindruck
Die Farbe des Bardolino Classico DOC Terra Rossa ist ein strahlendes Rubinrot, das von einer leichten Transparenz begleitet wird und so einen ersten Eindruck seiner Leichtigkeit vermittelt.
4.2 Duft – Fruchtige und florale Noten
In der Nase entfaltet dieser Wein ein Bouquet von roten Beeren, darunter Kirschen und Himbeeren, gepaart mit einer leichten floralen Note von Veilchen. Diese Kombination verleiht dem Wein ein frisches und doch elegantes Aroma.
4.3 Geschmack – Sanft, harmonisch und ausgewogen
Am Gaumen überrascht der Bardolino Classico durch eine harmonische Balance von Frucht und Säure. Die Tannine sind weich und unterstützen die Fruchtigkeit, ohne sie zu überlagern. Besonders die Noten von Kirsche und ein Hauch von Kräutern kommen hier zum Vorschein.
4.4 Abgang – Ein genussvoller Abschluss
Der Abgang ist weich und bleibt sanft am Gaumen haften. Er lädt dazu ein, noch einen weiteren Schluck zu nehmen, was diesen Wein perfekt für lange, gemütliche Abende macht.
5. Speiseempfehlungen und Begleitungen
Der Bardolino Classico passt wunderbar zu leichteren Gerichten wie Pasta, Risotto, gegrilltem Gemüse und weißem Fleisch. Auch zu Antipasti oder einer Käseplatte harmoniert er hervorragend und rundet das Geschmackserlebnis ab.
6. Gelegenheiten und Anlässe zum Genießen
Ob zu einem romantischen Abendessen, einer Geburtstagsfeier oder einem entspannten Abend mit Freunden – der Bardolino Classico passt zu jeder Gelegenheit. Sein Charakter ist so vielseitig, dass er sowohl als Begleitung zu einem festlichen Menü als auch zu einem ungezwungenen Anlass passt.
7. Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein echter Schatz für Weinliebhaber
In Anbetracht der Qualität, die der Bardolino Classico bietet, ist sein Preis mehr als gerechtfertigt. Er bietet ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis zu einem Preis, der auch für gelegentliche Weingenießer erschwinglich ist.
8. Besonderheiten des Herstellungsprozesses: Tradition und Innovation vereint
Die Herstellung des Bardolino Classico DOC Terra Rossa vereint traditionelles Wissen und moderne Techniken. Die Trauben werden sorgfältig per Hand gelesen und unter strengen Qualitätsvorgaben weiterverarbeitet, um das Beste aus ihnen herauszuholen.
9. Alternative Rotweine aus Italien
Für Liebhaber des Bardolino Classico gibt es in Italien noch weitere Rotweine, die eine Verkostung wert sind, wie z. B. Valpolicella oder Montepulciano d’Abruzzo. Beide bieten eine ähnliche Fruchtigkeit, unterscheiden sich jedoch in ihrer Struktur und Tiefe.
10. Abschließende Gedanken: Der Charme des Bardolino Classico
Der Bardolino Classico DOC Terra Rossa ist ein Rotwein, der in seiner Feinheit und Vielseitigkeit glänzt. Mit einer Leichtigkeit und Eleganz, die trotzdem Raum für Tiefe lässt, ist er ein idealer Begleiter zu verschiedenen Anlässen und Speisen. Er verbindet die besten Eigenschaften italienischer Weinbaukunst und bleibt dabei stets zugänglich und unkompliziert.
11. FAQ – Häufige Fragen zum Bardolino Classico DOC Terra Rossa
1. Aus welchen Rebsorten wird der Bardolino Classico DOC Terra Rossa hergestellt?
Hauptsächlich aus Corvina, Rondinella und Molinara, was dem Wein seine typische Leichtigkeit und Fruchtigkeit verleiht.
2. Zu welchen Gerichten passt dieser Wein am besten?
Der Bardolino Classico ist ein hervorragender Begleiter zu leichten Gerichten wie Pasta, Risotto oder Antipasti.
3. Kann der Bardolino Classico DOC Terra Rossa auch für besondere Anlässe serviert werden?
Ja, seine elegante und dennoch leichte Struktur macht ihn ideal für verschiedene Anlässe, von festlichen Abendessen bis hin zu entspannten Treffen.
4. Wie sollte der Bardolino Classico DOC Terra Rossa serviert werden?
Ideal ist eine leichte Kühlung auf ca. 16-18 Grad, um die fruchtigen Aromen zu unterstreichen.
Bewertungen Eigene Bewertung erstellen
0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen Eigene Bewertung erstellen
Das könnte dir auch gefallen
Unsere Empfehlungen
FavoritenZum Warenkorb hinzufügen
Bertoldi Casale IGT
€ 18,45 *
* zzgl. VersandkostenFavoritenZum Warenkorb hinzufügen
Bertoldi Bardolino Chiaretto
€ 6,20 *
* zzgl. VersandkostenFavoritenZum Warenkorb hinzufügen
Bertoldi Rosso Verona IGT
€ 6,90 *
* zzgl. Versandkosten